Logo der Friedensscheune: Ein Buch mit geöffneten Seiten, das zugleich an ein Dach und entfernt an eine fliegende Taube erinnert
Archiv  
Workshops 
Ausstellung 
Geführte Touren 
Sonderausstellung 
Geschichtswerkstatt 
Masterplan Freie Heide
Arbeitskreis Perlenkette

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Vereins Friedensscheune e.V.

Ziel unseres Vereins ist es, durch ein Museum, ein Archiv, Workshops und Exkursionen die Geschichte des erfolgreichen Widerstands gegen das Bombodrom zu erforschen, aufzuarbeiten und erlebbar zu machen,

    damit die Erfahrung der Bewegung für die freie Heide als Beispiel für erfolgreiches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern im öffentlichen Bewusstsein präsent bleibt;
    damit die dabei entwickelten und erprobten Mittel und Wege demokratischer Mitwirkung sowie das Bewusstsein von der eigenen Wirkungsmächtigkeit die zukünftige demokratische Entwicklung in der Region und darüber hinaus fördern;
    damit Einheimische, Touristinnen und Touristen dieses Beispiel von erfolgreichem Bürgerengagement und seine Auswirkungen – die friedliche, zivile Heide - erleben können;
    damit auch die heranwachsende Generation die Geschichte ihrer Region kennen lernen und sich damit identifizieren kann.

Wir sind ansässig in Zempow im Norden des ehemaligen Bombodrom-Geländes. Dort werden wir auf einem Vierseitenhof eine alte Feldsteinscheune zur Friedensscheune ausbauen.
Bis aus dieser Vision eine Realität zum Sehen und Anfassen geworden ist, wird es noch einiges an Zeit und Geld brauchen. Mit unserer inhaltlichen Arbeit haben wir aber schon begonnen.




   Startseite    Wir über uns    Verein/Kontakt   Spenden   Impressum/Datenschutz